


Zu Beginn jedes Semesters führt das Studienkolleg Orientierungstutorien für neu immatrikulierte Studierende durch. Die Programmangebote werden den neuen Kollegiatinnen und Kollegiaten bei der Einschreibung im Studienkolleg vorgestellt. Zur fachlichen Orientierung nehmen die Studierenden an den Hochschulinfomationstagen (HIT) der Leibniz Universität Hannover teil. Nach Möglichkeit werden Informationsbesuche bei Fakultäten der Leibniz Universität durchgeführt. Außerdem gibt die Zentrale Studienberatung Informationen zu Studiengängen und Einschreibverfahren.



Zu Beginn des Studiums am Niedersächsischen Studienkolleg erhalten die neuen Studierenden viel Unterstützung, um sich an das Leben und Studieren in Hannover einzugewöhnen. In den Kursen betreuen die jeweiligen Kurslehrer die Kollegstudierenden. Zu Beginn werden sie dabei zusätzlich von Tutoren unterstützt. Die Tutoren sind zumeist ehemalige Kollegiaten, die jetzt an der Universität Hannover studieren. In den Eingewöhnungswochen bieten sie zusammen mit dem Studienkolleg ein umfangreiches Kennenlernprogramm an. Die Tutoren helfen die Universität kennenzulernen, sind bei Sonderveranstaltungen dabei und freuen sich auch darauf, den neuen Studierenden Hannover zu zeigen. Die Photos aus dem Tutorenprogramm stammen aus dem Frühjahr 2013.