Physik (T-Kurs)
Grundlagen:
SI-Maßsystem, Fehlerrechnung, Durchführung und Auswertung von Experimenten
Mechanik:
Kinematik gleichförmiger und beschleunigter Bewegungen, freier Fall und Würfe, Kraftbegriff, Newtonsche Axiome, Gravitationskraft, Federkraft, Reibungskräfte, Energieerhaltung, Arbeit und Leistung
Elektrizitätslehre:
Gleichstromkreise, Spannung und Energie, Widerstände, Elektrische Felder, Influenz und Polarisation, Kondensator, Arbeit und Potential Dazu evtl. die Gebiete: Stoßprozesse, Kreisbewegungen, Braunsche Röhre, Magnetische Felder (bitte im Kolleg informieren)
Prüfungsbeispiel als pdf-Datei
Physik (M-Kurs)
Grundlagen:
SI-Maßsystem, Fehlerrechnung, Durchführung und Auswertung von physikalischen Experimenten
Wärmelehre:
Temperatur, Wärmeausdehnung fester und flüssiger Körper, Gasgesetze, Wärmeenergie, Mischungsversuche, Schmelzen-Erstarren, Verdampfen-Kondensieren, Hauptsätze der Wärmelehre im Überblick
Elektrizitätslehre:
Elektrisches Feld, Spannung, Stromstärke, Widerstand, Arbeit, Leistung, Gleichstromkreis, Plattenkondensator, Schaltungen von Kondensatoren
Mechanik:
Gleichförmige und beschleunigte geradlinige Bewegung, Kraft, Newtons Axiome, Druck, freier Fall, Würfe, Arbeit, Energie, Leistung, Impuls, elastischer und unelastischer zentraler Stoß, mechanische Schwingungen
Optik:
Geometr. Optik, Wellenoptik, Dispersion
Prüfungsbeispiel als pdf-Datei