Anforderungen des Aufnahmetests
Mathematik
- Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Brüchen
- Rechnen mit Potenzen und Wurzeln
- Grundlagen der Algebra (Rechnen mit Buchstaben)
- Lineare und quadratische Gleichungen
- Lineare Gleichungssysteme
- Grundlagen der Geometrie (z. B. einfache Flächen- und Volumenberechnungen, Satz des Pythagoras, Strahlensätze)
- Lineare Funktionen und ihre Darstellung im Koordinatensystem
Der Mathematiktest dauert 45 Minuten. Es darf kein Taschenrechner benutzt werden.
Muster des Aufnahmetests
Hier können Sie sich einen beispielhaften Test anschauen.